Standort | Das 35.761 qm große Wettbewerbsgebiet liegt im Zentrum Erlangens und wird im Westen von der Werner-von-Siemens-Straße, einer Hauptverkehrsachse, im Norden von der Mozartstraße, im Osten von der Zenkerstraße und im Süden von der Sophienstraße sowie der Pfälzer Straße umschlossen. Die Grundstücksform des Wettbewerbsgebiets ist unregelmäßig. Die Oberflächengestalt des Grundstücks ist nahezu eben und aktuell zu ca. 50% überbaut.
Lageplan Wettbewerbsgebiet |
Aufgabe | Die Engelhardt Real Estate Group plant gemeinsam mit der Empira AG auf dem ehemaligen Siemens-Areal in Erlangen-Mitte eine Projektentwicklung mit dem Ziel das genannte Areal durch Konversions- und Neubaumaßnahmen umzugestalten. Ziel ist die Errichtung eines Ensembles, das in innovativer und zugleich wirtschaftlicher Form Raum für Wohnen und Arbeiten schafft und dabei eine zeitgemäße Antwort auf das selbstverständliche Ziel nachhaltigen Bauens gibt. Geplant werden soll ein urbanes und gemischt genutztes Quartier. |
Wettbewerbsgebiet | Zurzeit befinden sich auf dem Projektgelände fünf Gebäude: das Bürogebäude „Bingelhaus“ (Westen) an der Werner-von-Siemens-Straße, ein Casino als „liegende Scheibe“ und mit einem Hochhaus (Mitte und Norden) als „stehende Scheibe“, ein Parkhaus (Osten), und die sogenannte Elefantentreppe (Süden) an der Sophienstraße. Alle Gebäude werden derzeit noch genutzt. Die Gebäude Bingelhaus, Elefantentreppe und Hochhaus sind um den „Roten Platz“ als zentraler Quartiersplatz gruppiert. Zudem befindet sich sowohl unter dem „Roten Platz“ als auch teils unterhalb des Bürogebäudes „Elefantentreppe“ eine zweigeschossige Tiefgarage.![]() Luftbild von Norden ![]() Luftbild von Süden |